Auf den Sambock

Leichte Gipfelbesteigung im Nordwesten des Brunecker Talkessels mit prächtigen Ausblicken und idyllischen Plätzen. Weniger Geübte steigen über den Aufstiegsweg ab, Trittsicheren mit Bergerfahrung sei der nachfolgend beschriebene Abstieg über die Plattner Alm empfohlen.

Tourenverlauf:
Anfahrt über Pfalzen zum Bergweiler Platten (1586 m; Parkmöglichkeit im Bereich des Gasthauses “Lechnerhof”). Von dort stets der Markierung 66A und der Beschilderung “Sambock” folgend über die Weide steil aufwärts zum Wald und auf dem alten, mit Steinblöcken ausgelegten Almweg und später auf der Forststraße weiter zu den Stockpfarrer-Bergwiesen mit schönem Dolomitenblick. Weiter zur Jägerhütte, dann über zahlreiche Stufen und durch lichten Zirbenwald steil aufwärts zur Baumgrenze und auf schmalem Steig empor zur aussichtsreichen Kuppe, die “Platte” genannt wird (2175 m). Schließlich über den breiten Höhenrücken zuerst fast eben und dann etwas steiler hinauf zum Gipfelkreuz des Sambock (2396 m). Der Ausblick ist überwältigend! Zillertaler Alpen, Rieserferner, Dolomiten, Adamello- und Ortlergruppe, Ötztaler und Subaier Alpen – sie alle liegen im Blickfeld.

Details zur Wanderung